In der Weihnachtsbäckerei…. Weihnachtsfeier 2022
In der Weihnachtsbäckerei…… bei unserer Weihnachtsfeier mit den Kindern 2022
In der Weihnachtsbäckerei…… bei unserer Weihnachtsfeier mit den Kindern 2022
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus am 5 .Dezember 2022 jede Klasse. Die Schüler lauschten seinen Ausführungen und im goldenen Buch stand neben vielen lobenswerten Dingen natürlich auch manches, was innerhalb der Schulgemeinschaft noch nicht so gut klappt. Für jedes Kind hatte er ein kleines Geschenk dabei. Wir bedanken uns bei unserem Nikolaus und hoffen auf einen Besuch im nächsten Jahr.
Bei den sonnigsten Temperaturen fand heute unser Sport- und Spieleefest statt. Dabei durften die Klassen alle an verschiedenen Stationen ihre Sportlichkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Eine vierte Klasse besuchte für zwei Nächste das Chiemgau und verbrachte dort ihr Schullandheim. Bei sonnigem Wetter wurde viel spaziert, Eis gegessen, die Wasserqualität eines kleinen Baches untersucht, gespielt, gebadet und beim Lagerfeuer zusammen gegessen. Es waren drei tolle Tage in Marquartstein!
Hula Hoop mit Crazy Wolfi stand heute für alle Kinder auf dem Programm. Dabei ging es nicht nur sehr lustig sondern auch sehr sportlich zu! Ein toller Tag für alle Klassen!
An verschiedenen Stationen durften sich die Kinder an der Herstellung von Riesenseifenblasen versuchen. Dabei entstanden faszinierende Gebilde!
Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr unser Spendenlauf statt. Dabei liefen die Schülerinnen und Schüler um den Fasaneriesee und sammelten so Geld für einen guten Zweck. Die gelaufenen Runden wurden auf Bändern festgehalten und so die erlaufene Summe ermittelt. Vielen Dank an alle Spender und natürlich an unsere sportlichen Schülerinnen und Schüler!
Zur Zeit ist bei uns Herr Furtner mit seinen Einrädern zu Besuch. Er übt mit allen Klassen zwei Wochen das Fahren auf einem Rad. Die Freude an diesem Sport und die Fortschritte der Kinder dabei sind erstaunlich. So haben sich sogar schon ein paar Kinder eigene Einräder gekauft, um auch nachmittags zu fahren.
Wer noch weiter trainieren möchte, kann hier einmal nach Kursen schauen:
An einem mobilen Hochseilgarten übte sich die dritte Klasse in ihren Kletterfähigkeiten. Nachdem so manch anfängliche Höhenangst überwunden wurde, waren sich am Ende alle einig: Das hat großen Spaß gemacht!!
Die Bäume unseres Pausenhofes werden zur Zeit von Tongesichtern bewacht. Diese hat die Klasse 3c mit Frau Niedermeier im WG-Unterricht aus Naturmaterialien gestaltet.