Friedensbrücke
Die Friedensbrücke – Unser Weg zur Konfliktlösung
An unserer Schule legen wir großen Wert auf ein respektvolles und friedliches Miteinander.
Um Kinder in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken und sie zu befähigen, Konflikte eigenständig zu lösen, haben wir das Friedensbrücke-Modell eingeführt.
Alle Klassen haben das Programm kennengelernt und trainiert, wie man mit Hilfe der Friedensbrücke Streitigkeiten gewaltfrei und fair klären kann.
Die Kinder lernen, einander zuzuhören, eigene Gefühle auszudrücken und gemeinsam Lösungen zu finden.
Ein besonderes Highlight war der Bau einer großen Friedensbrücke aus Holz durch die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen.
Sie steht nun als sichtbares Symbol für unsere gemeinsame Haltung und unseren Einsatz für Frieden und Zusammenhalt.
Zusätzlich gibt es in jeder Klasse eine kleine Friedensbrücke aus LEGO, die im Unterricht und bei Streitgesprächen zum Einsatz kommt.
Unterstützt wird das Projekt von unseren Friedensengeln – geschulte Kinder, die in den Pausen bereitstehen, um Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Anwendung der Friedensbrücke zu begleiten und zu unterstützen.
So schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der Konflikte nicht ausgegrenzt, sondern als Chance für Entwicklung und gegenseitiges Verständnis genutzt werden.